Papas Arrugadas

Zutaten: 400g Kartoffeln (am besten die Sorte Drillinge), 125ml Wasser, 40g Meersalz (wir empfehlen das grobe Meersalz Teneguía aus La Palma), Kanarische Mojosauce.

Zubereitung:
Das Meersalz und Wasser in einen mittelgroßen Topf geben und aufkochen. Die Kartoffeln unter fließendem Wasser mit einer Gemüsebürste gründlich säubern und ins kochende Salzwasser geben. Ein kleines Leinen- oder Küchentuch (Geschirrtücher aus Leinen machen sich sehr gut) über den Topf legen und den Deckel darauf legen. So werden die Kartoffeln etwa 20 Min. gekocht. Ist ein Knistern zu hören, ist das Wasser fast verdampft und das Salz fängt an, sich am Boden fest zu setzen. Deckel und Tuch vom Topf nehmen und die Kartoffeln noch kurze Zeit auf dem Herd stehen lassen (Beim E-Herd die Platte schon aus machen). Während dieser Zeit den Topf mehrmals rütteln, damit auch das letzte Wasser verdampft. Die Kartoffeln aus dem Topf nehmen und auf ein Backblech legen und ca. 15 Min. bei 160°C in den Backofen schieben. Durch die trockene Hitze wird Feuchtigkeit entzogen und es entsteht der "Runzel Effekt". Mit Mojo Rojo servieren.

Tipp: Damit der "Runzel Effekt" entstehen kann, nur gelagerte Kartoffeln verwenden (ca. 3 Wochen vornweg kaufen).

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Mit der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten nach Maßgabe der Datenschutzhinweise bin ich einverstanden.

  • Drillinge sind nicht die beste Wahl (meine Meinung)

    Drillinge sind dafür meines Erachtens überhaupt nicht geeignet. Die haben eine vIel zu dünne Schale. Und sind sehr fest. Aber natürlich Geschmackssache.
    Probiert mal die "Laura". Die sehen zwar schon roh etwas schrumpelig aus, aber schmecken hervorragend. Natürlich MIT Schale.