
- Artikel-Nr.: 910026
- Freitextfeld 1: idolo-de-tara-braun-15cm
Idolo de Tara - braun - ca.15cm
Das Idolo de Tara ist eine kleine Figur aus Ton. Sie stellt wahrscheinlich eine Frau dar. Das Gesicht und der Hals sind schematisch dargestellt, während die Gliedmaßen überproportional groß sind.
Obwohl die Statue gemeinhin als "Idolo de Tara" bekannt ist, konnte nicht nachgewiesen werden, dass sie im gleichnamigen, prähispanischen Dorf in der Nähe des heutigen Telde auf Gran Canaria gefunden wurde. Jedoch weiß man mit Sicherheit, dass sie von der Insel Gran Canaria stammt.
Wie andere Venusfiguren dieser Zeit, soll das Idolo de Tara (Taragötze) die Fruchtbarkeit von Frau und Erde symbolisieren. Das Idol von Tara ist das berühmteste altkanarische Fundstück der Guanchenkultur. Die kleinen auf der Insel gefundenen, Stein- und Tonfiguren dienten verschiedenen Zwecken: von Fruchtbarkeitsriten bis zu Bestattungsriten. Das Original ist im Museo Canario von Las Palmas zu besichtigen.
Herkunft: | Gran Canaria |
Material: | Keramik |
Herkunft: | Gran Canaria |
Material: | Keramik |