Fragen & Antworten

Häufig gestellte Fragen

  1. Über uns - Wer ist Kanarische-Lebensart.de?
  2. Wie kann ich Kanarische-Lebensart.de kontaktieren, wenn ich ein Problem oder eine Frage habe?
  3. Haben Sie ein Ladengeschäft, wo ich einkaufen kann?
  4. Von wo aus wird mein Paket verschickt?
  5. Wie wird mein Paket verschickt?
  6. Wie funktioniert eine Teillieferung?
  7. Wie funktioniert eine Vorbestellung?
  8. Haben Sie einen gedruckten Katalog?
  9. Kann ich auch per Telefon bestellen?
  10. Versenden Sie in die Schweiz?
  11. Warum sind die Produkte bei Kanarische-Lebensart.de teurer als auf den Kanarischen Inseln?
  12. Bieten Sie Gutscheine oder Rabatte an?
  13. Wie löse ich einen Gutschein ein?
  14. Brauche ich ein Kundenkonto, um bei Kanarische-Lebensart.de zu bestellen?
  15. Hat Kanarische-Lebensart.de ein Rückgaberecht?
  16. Gibt es Artikel, welche für Sie zu schwierig zu beschaffen sind?
  17. Ich bin auf der Suche nach einem bestimmten Produkt von den Kanarischen Inseln. Warum können Sie es nicht liefern?
  18. Sind Sie in sozialen Medien, wie Facebook, Twitter und Pinterest?
  19. Haben Sie Rezepte für kanarische Gerichte?
  20. Wie verpacken Sie meine empfindlichen Produkte, so dass sie nicht verderben?
  21. Was bedeutet Mindesthaltbarkeit (MHD)?
  22. Warum wird Wein schlecht bzw. Kohlensäurehaltig?

 

Über uns - Wer ist Kanarische-Lebensart.de?

Bitte klicken Sie auf den folgenden Link, um mehr über die Eigentümer von Kanarische-Lebensart.de zu erfahren:

www.kanarische-lebensart.de/ueber-uns

 

Wie kann ich Kanarische-Lebensart.de kontaktieren, wenn ich ein Problem oder eine Frage habe?

Der von uns bevorzugte Weg zur Kontaktaufnahme ist die E-Mail. Alle E-Mails werden von uns schnellstmöglich beantwortet.

E-Mail: post@kanarische-lebensart.de

 

Von wo aus wird mein Paket verschickt?

Wir werden öfter gefragt, ob die Produkte von den Kanaren oder von Deutschland aus verschickt werden.

Der Versand erfolgt nicht von den Kanarischen Inseln! Dies würde zu einer sehr langen Lieferzeit und zu sehr hohen Versandkosten führen.

Wir importieren die meißten Produkte direkt von den jeweiligen Produzenten auf den Kanarischen Inseln. Wir haben hier in Berlin ein großes Lager, von wo aus auch der Versand erfolgt.

 

Wie wird mein Paket verschickt?

In den meisten Fällen wird Ihr Paket mit DHL verschickt, mit wenigen Ausnahmen.

Ihre Kanarischen Produkte werden von uns mit größter Sorgfalt verpackt. Für detaillierte Versandinformationen schauen Sie bitte auf unsere Versand-Seite:

www.kanarische-lebensart.de/lieferung

 

Wie funktioniert eine Teillieferung?

Eine Teillieferung können Sie immer dann wählen, wenn sich in Ihrem Warenkorb Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten befinden. Haben Sie sich für eine Teillieferung entschieden, werden alle Artikel, welche zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung auf Lager sind, verschickt. Alle anderen Artikel, welche zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung noch nicht auf Lager sind, werden in einer zweiten Lieferung verschickt, sobald sie bei uns im Lager eingetroffen sind.

Für diese Option berechnen wir 10,95 € Versandkosten.

 

Wie funktioniert eine Vorbestellung?

Sie können immer dann einen Artikel vorbestellen, wenn wir ihn beim Lieferanten bestellt haben und wir schon den ungefähren Termin kennen, an dem der Artikel bei uns eintreffen wird. Bitte beachten Sie, dass die genannten Liefertermine unverbindlich sind. Es spielen zu viele Faktoren eine Rolle, welche eine genaue Terminangabe unmöglich machen. Den voraussichtlichen Liefertermin finden Sie direkt über dem Bestellbutton. Statt "In den Warenkorb" heißt der Bestell-Button nun "Jetzt vorbestellen". Durch anklicken dieses Buttons wird der Artikel wie gewohnt in den Warenkorb gelegt und wir reservieren ihn für Sie. So wird sichergestellt, dass der Artikel in der von Ihnen gewünschten Menge lieferbar ist, sobald er bei uns im Lager eingetroffen ist.

Für weitere Fragen kontaktieren Sie uns einfach.

 

Haben Sie einen gedruckten Katalog?

Nein. Wir haben mehr als 400 Produkte in unserem Sortiment und es kommen ständig neue Produkte hinzu bzw. verlassen unser Sortiment wieder. Ein gedruckter Katalog ist an dem Tag, an dem er gedruckt ist, schon wieder veraltet. Gedruckte Kataloge sind auch ökologisch verschwenderisch. Unser Online-Katalog ist dynamisch und immer aktuell.

 

Kann ich auch per Telefon bestellen?

Ja, gerne nehmen wir Ihre Bestellung auch telefonisch entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir auch bei einer telefonischen Bestellung eine E-Mail-Adresse von Ihnen benötigen, da wichtige Vorgangs-Emails zu Ihrer Bestellung und auch die Rechnung per E-Mail versendet werden. Sollten Sie uns keine E-Mail-Adresse nennen, wird Ihnen die Auftragsbestätigung zur Vorkasse-Überweisung per Post zugeschickt. Dafür berechnen wir eine Servicegebühr in Höhe von 1,50 EUR.

 

 

Versenden Sie in die Schweiz?

Ja, ab sofort versenden wir auch in die Schweiz.
Bitte beachten Sie, dass der Paketbote von Ihnen Zoll und schweizerische Mehrwertsteuer vereinnahmen wird. Die Höhe der Einfuhrabgaben richtet sich nach dem Inhalt Ihres Paketes. Genaue Angaben über die Höhe der Einfuhrabgaben erfahren Sie bei Ihrem zuständigen Zollamt.

 

Warum sind die Produkte bei Kanarische-Lebensart.de teurer als auf den Kanarischen Inseln?

Zu den eigentlichen Kosten der Produkte müssen noch die Kosten für die Verpackung und Kennzeichnung für den deutschen Markt, die Transportkosten und die Einfuhrabgaben hinzugefügt werden. Aus diesen Gründen können die Produkte hier in Deutschland nicht zum gleichen Preis angeboten werden wie auf den Kanarischen Inseln im Supermarkt.

 

Bieten Sie Gutscheine oder Rabatte an?

Ja. Sie können sich bei uns anmelden, um unseren Newsletter mit Gutschein/Rabatt-Codes zu erhalten.

 

Wie löse ich einen Gutschein ein?

Treffen Sie wie gewohnt Ihre Auswahl in unserem Shop. Auf der Warenkorb-Seite klicken Sie dann auf "Ich habe einen Gutschein" und fügen anschließend den von uns erhaltenen Gutschein-Code ein. Nun bestätigen Sie diesen Code durch Klick auf den Pfeil - jetzt wird der Betrag automatisch abgezogen.

Bitet beachten Sie, dass pro Bestellung nur ein Code angerechnet werden kann. Sollten Sie hierzu Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.

 

Brauche ich ein Kundenkonto, um bei Kanarische-Lebensart.de zu bestellen?

Nein. Sie können bei Kanarische Lebensart auch als Gast einkaufen und brauchen kein Kundenkonto zu erstellen. Wenn Sie ein Kundenkonto anlegen, haben Sie weitere Vorteile beim Bestellen in unserem Shop. (schnelleres Einkaufen, Benutzerdaten und Einstellungen speichern, Bestellübersicht, Sendungsauskunft, Verwalten von Adressen uvm.)

 

Hat Kanarische-Lebensart.de ein Rückgaberecht?

Wenn Sie irgendwelche Probleme mit Ihrer Bestellung haben, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice so bald wie möglich per E-Mail unter: post@kanarische-lebensart.de oder per Tel.: 030-25932815.

Unsere Service-Sprechzeiten sind Dienstag - Freitag von 10 - 16 Uhr, außer an Feiertagen.

Wenn Sie unsere Mailbox erreichen, dann hinterlassen Sie bitte eine Nachricht, damit wir Sie sobald wie möglich zurückrufen können.

Alle Rücksendungen müssen innerhalb von 30 Tagen angekündigt werden. Sie erhalten von uns einen Rücksendeaufkleber per E-Mail zugeschickt. Nur mit diesem Rücksendeaufkleber ist die Rücksendung für Sie kostenlos. Bei eigenmächtig und Unfrei an uns zurückgeschickten Paketen werden die Ihnen entstandenen Rücksendekosten nicht erstattet.

Erstattungen werden innerhalb von 10 Werktagen nach Erhalt der Rücksendung von Kanarische-Lebensart.de erstattet.

 

Gibt es Artikel, welche für Sie nicht zu beschaffen sind?

Ja, einige Artikel können wir leider nicht importieren. Bitte schauen Sie sich die folgende Seite an, welche eine Liste dieser Artikel enthält:

www.kanarische-lebensart.de/unmoeglich-zu-importieren

Andere Artikel werden manchmal von den Herstellern nicht mehr produziert. Wenn Sie Artikel suchen, die Sie auf unserer Webseite nicht gefunden haben, dann kontaktieren Sie uns. Bitte nennen Sie uns dabei den genauen Produktnamen und Hersteller.

 

Ich bin auf der Suche nach einem bestimmten Produkt von den Kanarischen Inseln. Warum können Sie es nicht liefern?

Leider sind wir manchmal nicht in der Lage, bestimmte Produkte von den Kanaren zu erhalten. Wir haben einige von ihnen auf der folgenden Seite aufgelistet:

www.kanarische-lebensart.de/schwer-zu-finden-kanarische-produkte

 

Sind Sie in sozialen Medien, wie Facebook, Twitter und Pinterest?

Ja. Werfen Sie einen Blick auf die Links unten und "Liken" Sie uns:

www.facebook.de/KanarischeLebensart

www.pinterest.de/kanarischelebensart

Twitter

 

Haben Sie Rezepte für kanarische Gerichte?

Ja. Besuchen Sie bitte unsere Rezepte-Seite für unsere kanarischen Rezepte.

www.kanarische-lebensart.de/rezepte

 

Wie verpacken Sie meine empfindlichen Produkte, so dass sie nicht verderben?

Das Personal von Kanarische-Lebensart.de verpackt jede Bestellung mit größter Sorgfalt. Für kühlpflichtige Produkte verwenden wir spezielle Kühlboxen und Kühlpads. Der Versand von kühlpflichtigen Produkten erfolgt nur von Montag - Mittwoch. So wird sichergestellt, dass Ihr Paket noch vor dem Wochenende bei Ihnen ankommt. Vor Feiertagen werden keine kühlpflichtigen Produkte verschickt.

Erfahren Sie hier mehr über unseren Kühlversand:

www.kanarische-lebensart.de/kuehlversand

 

Was bedeutet Mindesthaltbarkeit (MHD)?

Das MHD gibt an, bis zu welchem Datum ein Lebensmittel bei sachgerechter Aufbewahrung auf jeden Fall ohne wesentliche Geschmacks- und Qualitätseinbußen sowie gesundheitliches Risiko zu konsumieren ist. Da es sich um ein Mindesthaltbarkeits- und nicht um ein Verfallsdatum handelt, ist das Lebensmittel in der Regel auch nach dem angegebenen Datum noch verzehrbar.
Die Standardangabe "mindestens haltbar bis" ist kein Verfallsdatum. Das verwechseln viele und werfen abgelaufene Lebensmittel sofort in den Müll. Mit dem MHD gibt der Hersteller nur vor, dass ein Lebensmittel ungeöffnet bis zum angegebenen Datum in Ordnung sein sollte. Welches Datum auf die Verpackung kommt, entscheidet der Produzent, je nach Rezeptur und Herstellungsprozess. So kann es sein, dass gleichartige Produkte verschiedener Hersteller eine unterschiedliche Mindesthaltbarkeit haben.

Was passiert nach Ablauf des MHDs?

Mit dem abgelaufenen Mindesthaltbarkeitsdatum sind die meisten Produkte nicht schlagartig verdorben. Sie sind immer noch genießbar, wenn auch mit eventuellen Qualitätseinbußen, was Nährwert, Geschmack, Geruch oder Farbe angeht. Der Verbraucher muss also nach Ablauf der Mindesthaltbarkeit damit rechnen, dass das Lebensmittel nicht mehr voll seiner Erwartung entspricht.
Solche Produkte sind in unserem Shop mit einem entsprechenden Hinweis auf das MHD versehen und wir bieten diese Produkte zu einem reduzierten Preis an.

Sollten Sie weitere Fragen zum Mindesthaltbarkeitsdatum haben, dann kontaktieren Sie uns einfach.

 

Warum wird Wein schlecht bzw. Kohlensäurehaltig?

Die Bildung von Kohlensäure im Wein kann verschiedene Ursachen haben. Grund dafür kann eine zu geringe Schwefelung des Weines sein oder eine zu warme Lagerung. Dies kann leider hin und wieder vorkommen, ist durch die richtige Aufbewahrung jedoch eingeschränkt vermeidbar.
Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie mit der Qualität der Waren nicht zufrieden sind.

Zuletzt angesehen