
- Artikel-Nr.: 909040
Café Valle de Agaete - 250g, ganze Bohne
Der einzige Kaffee Europas wächst auf Gran Canaria in Valle de Agaete.
Der besonders feine und edle Geschmack des Kaffees aus dem Valle de Agaete verbindet sich mit traumhaften Urlaubserinnerungen an einen besonderen Fleck Erde. Es ist fast als ob man den Atlantikdunst und das milde Klima Gran Canarias schmecken kann. Ein kleine Spur Kakao und ein Hauch grüner Apfel und Jasmin scheinen im Aroma mit zu schweben. Weil er so edel ist, wird der Cafe de Agaete vor allem schwarz und ohne Zucker getrunken, also ganz anders als man das in den vielen Bars in Spanien kennt. In Agaete genießt man seinen Kaffee wie Tee - Pur. Auf den extra Zuckerschub kann man verzichten, da der Kaffee seine eigene zarte Süße durch die karamelisierten Bohnen erhält.
Wer den Café de Agaete einmal probiert hat, ist für andere Kaffeesorten eigentlich verdorben - man kann sie trinken, aber sie schmecken einem nie wieder so wie vorher.
Der Café de Agaete ist wirklich etwas ganz Besonderes: sehr aromatisch, dabei sanft im Geschmack, mit ausgesprochen wenig Säure und wenig Bitterkeit. Sein Aroma erinnert ein bischen an Schokolade und Süßholz.
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Finca Los Castaños, Camino de los Romeros s/n, San Pedro, Valle de Agaete, Gran Canaria.
gemahlen: | nein |
Herkunft: | Gran Canaria |
Vakuum: | nein |
Röstung: | Natural |
gemahlen: | nein |
Herkunft: | Gran Canaria |
Vakuum: | nein |
Röstung: | Natural |
Die Finca Los Castaños liegt im Paradies. Übersetzt heißt der Name etwas verwirrend Kastanienhain, obwohl weit und breit keine Kastanienbäume zu sehen sind. Dafür umso mehr Kaffeepflanzen, die hier üppig gedeihen. Der Kaffeeanbau von Agaete hat eine lange Tradition. Das Dörfchen im Nordwesten von Gran Canaria ist der letzte Ort in Europa, wo Kaffee angebaut wird. Die Kaffeesorte, die Antonio Márquez ausschließlich anbaut und verkauft sind Bohnen der Sorte Arabica Typica. Diese Pflanzen stammen aus Äthiopien und sind vielleicht nicht so ertragreich, aber dafür besonders aromatisch. Diese Bohnen sind aus ökonomischer Sicht nicht sehr wettbewerbsfähig, aber was ihre Qualität angeht, gehören sie unbedingt zu den Spitzenkaffees.
In Agaete genießt man seinen Kaffee wie Tee - Pur. Auf den extra Zuckerschub kann man verzichten, da der Kaffee seine eigene zarte Süße durch die karamelisierten Bohnen erhält. Das Aroma des Kaffees von Agaete ist so besonders, dass die Bohnen als Gourmetprodukt allmählich ihren Siegeszug um die Welt antreten. mehr erfahren ...